Datenschutzerklärung
Stand: März 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Cadonizer
Inhaber: Ahmed Bir Jmel
Oskar Von Miller Str. 40
90478 Nuremberg
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Registrierung als Anbieter (Vendor)
Bei der Registrierung als Anbieter erheben wir folgende Daten:
- Name, Firmenname
- E-Mail-Adresse
- Beschreibung Ihrer Dienstleistung
- Standortinformationen
- ggf. Social-Media-Links
- hochgeladene Medien (Bilder, Videos)
- Preise, Texte, Kontaktmöglichkeiten
Diese Daten werden in Ihrem Profil öffentlich dargestellt, um potenzielle Kund*innen auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, die Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit löschen oder blockieren.
6. Einsatz externer Dienste & Tools
a) Google Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verwendet Cookies zur Analyse Ihrer Nutzung der Website. Die Informationen werden in der Regel an Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Widerspruch: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder dieses Browser-Plugin verwenden.
b) Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch nutzen wir 'reCAPTCHA' von Google. Dabei werden IP-Adresse und ggf. weitere Daten an Google übermittelt.
c) Google Fonts (Webfonts)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von Google-Servern.
d) YouTube-Videos (eingebettet)
Auf einigen Seiten sind YouTube-Videos eingebettet. Betreiber ist YouTube, LLC, USA. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
e) Mailchimp (Newsletter & Formulare)
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder über ein Formular Daten senden, nutzen wir Mailchimp (Intuit Inc., USA) zur Verwaltung. Die Daten werden auf Servern in den USA verarbeitet. Mit der Nutzung willigen Sie in die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
f) Hosting über Webflow
Unsere Website wird bei Webflow Inc. gehostet. Anbieter ist Webflow, 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA. Webflow speichert alle Daten, die über die Website verarbeitet werden (Formulardaten, IP-Adressen etc.). Mit der Nutzung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Webflow einverstanden.
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender Artikel der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f – berechtigtes Interesse
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
10. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Angebote anzupassen.